„Nachhaltige Energie für zuhause – mit Balkonkraftwerken“

Shop now

Warum Sie gerade jetzt ein Balkonkraftwerk kaufen sollten

Kostensparen bereits in der Anschaffung

Durch die Befreiung von der Mehrwertsteuer, können Kunden von Balkonkraftwerken in Deutschland 19% sparen.

Einfache Installation

Balkonkraftwerke können in der Regel schnell und einfach installiert werden, da sie keine aufwendigen Baumaßnahmen erfordern.

Vereinfachte Anmeldung

Die Anmeldung eines Balkonkraftwerks ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte. Sie können das Verfahren in etwa 10 Minuten selbst abschließen.

Kostenlose Verschattungsanalyse

Wir führen eine detaillierte Analyse der jährlichen Verschattung Ihrer Dachfläche durch, um festzustellen, ob diese für die Installation und den Betrieb eines Balkonkraftwerks geeignet ist und ob sich dies wirtschaftlich lohnt.

Wir berücksichtigen dabei verschiedene Faktoren wie die Ausrichtung und Neigungswinkel Ihres Dachs, potenzielle Verschattungsquellen wie Bäume oder Gebäude. Auf Grundlage dieser umfassenden Analyse können wir Ihnen eine fundierte Empfehlung geben, ob ein Balkonkraftwerk auf Ihrer Dachfläche rentabel betrieben werden kann.

Gratis Analyse Anfragen

Umweltfreundlichkeit

Die Nutzung von Solarenergie ist eine der umweltfreundlichsten Energiequellen, da sie keine schädlichen Emissionen verursacht und die natürlichen Ressourcen nicht ausbeutet.

Kostenersparnis

Obwohl die Anschaffungskosten für eine Solaranlage hoch sein können, kann sie langfristig zu erheblichen Einsparungen bei den Stromkosten führen.

Langfristige Investition

Eine Solaranlage ist eine langfristige Investition, die sich über viele Jahre hinweg auszahlt, da sie eine zuverlässige und konstante Energiequelle bietet.

Deine Solaranlage fängt die Sonnenstrahlen effektiv ein.

Die Solaranlage für Balkon, Dach oder Garten fängt jeden Sonnenstrahl ein und wandelt ihn in nutzbaren Strom um. So kannst du nachhaltig und umweltbewusst Energie erzeugen und nutzen, egal wo du sie aufstellst.

Der Strom fließt vom Balkonkraftwerk direkt in deine Steckdose.

Mit deiner steckerfertigen Balkon-Solaranlage kannst du den Wechselstrom direkt in deine Steckdose fließen lassen und somit die Energie sofort nutzen, um deine Geräte zu betreiben.

Nutze deine selbst erzeugte Energie direkt für deine Endgeräte. 

Versorge deine Geräte direkt mit dem Strom aus deiner Balkon-PV-Anlage und nutze die direkte Einspeisung von Solarstrom.

Nachhaltig, effizient und umweltbewusst Geld sparen.

Beginne noch heute mit der Produktion deiner eigenen Energie, um umweltfreundlicher zu leben und gleichzeitig Geld zu sparen.

Häufige Fragen

Ein Balkonkraftwerk ist eine kompakte Photovoltaikanlage, die einfach an eine Steckdose angeschlossen werden kann. Die Solarmodule wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um, die direkt vor Ort genutzt wird. Die Stecker-Solaranlage dient in erster Linie dem Eigenverbrauch und reduziert den Strombezug aus dem Netz.

  1. Solarmodule: Diese Module bestehen aus Photovoltaikzellen, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln.

  2. Wechselrichter: Der Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom der Solarmodule in den für den Haushaltsgebrauch erforderlichen Wechselstrom um.

  3. Montagesystem: Das Montagesystem umfasst die Halterungen und Rahmen, die es ermöglichen, die Solarmodule sicher und stabil zu befestigen.

  4. Kabel und Verbindungen: Diese umfassen die elektrischen Kabel und Steckverbindungen, die den Stromfluss zwischen den Solarmodulen, dem Wechselrichter und dem Haushaltsstromnetz gewährleisten.

  5. Überwachungssystem: Ein Überwachungssystem kann in ein Balkonkraftwerk integriert sein, um den Stromertrag, die Leistung und andere wichtige Parameter zu überwachen und zu analysieren.

Die Lebensdauer eines Balkonkraftwerks beträgt in der Regel mindestens 20 Jahre. Unsere Balkonkraftwerke sind so konzipiert, dass sie diesen Zeitraum problemlos erreichen können. Darüber hinaus bietet der Hersteller eine Garantie von 25 Jahren auf die Leistung der Module.

Unser Wechselrichter verfügt über ein integriertes WLAN-Modul, das es Ihnen ermöglicht, sich über eine mobile App mit Ihrem Smartphone mit dem Wechselrichter zu verbinden. Mithilfe dieser App können Sie den aktuellen Stromerzeugungsstand sowie die Gesamtmenge des bereits produzierten Stroms genau verfolgen. 

Die Solarmodule werden über einen Stecker in Ihr Stromnetz eingesteckt. Der erzeugte Strom fließt automatisch zu den Geräten in Ihrem Haushalt, die gerade Strom verbrauchen. Dabei wird immer zuerst der selbst produzierte Strom genutzt, bevor Strom über den Netzbetreiber bezogen wird.

Ja, Ihre Stecker-Solaranlage kann auch im Winter und bei bewölktem Himmel Strom erzeugen. Die Sonneneinstrahlung ist im Sommer länger und intensiver, daher ist die Menge an erzeugtem Strom im Verhältnis zur Winterzeit wesentlich höher.

Der Betrieb einer 800-Watt-Solaranlage kann bei einer dreiköpfigen Familie durchschnittlich zu Einsparungen von ca. 300 Euro pro Jahr führen.